
Am 9. Februar starten die EYOF 2025 in Bakuriani. Mit dabei sind auch viele österreichische Athlet:innen, die ihren den Sportarten um Medaillen kämpfen werden: Ski Alpin, Snowboard, Eishockey, Biathlon, Langlauf, Freestyle Skiing, Eiskunstlauf, Eisschnelllauf. In Salzburg wurden die Sportler:innen noch einmal in vielen Bereichen gebrieft. Organisiert vom Österreichischen Olympischen Comité standen Workshops, Teambuilding, Einkleidung am Programm.
Reisen sind nie einfach, Großveranstaltungen auch nicht. Besonders bei der Ernährung gibt es bei scheinbar einfachen Dingen immer wieder Probleme und es fällt manchen schwer, die eigene Routine umsetzen zu können. Deswegen ist es sinnvoll und wichtig, gut vorbereitet anzureisen um die eigene Strategie bestmöglich umsetzen zu können.
Im Workshop gab's dazu viele Informationen, Beispiele und diverse Szenarien bei den Spielen wurden besprochen. Manch intensive Gespräche mit einzelnen Sportler:innen und Trainern rundeten die Workshops ab. Bis ins kleinste Detail wurde mit manchen geplant - nichts unbeachtet lassen, damit die EYOF möglichst erfolgreich werden. Somit ist das österreichische Team gut vorbereitet. Bonne Chance Team Österreich!

Hungrig nach mehr Wissen?
